1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Offene Gremien

Gestalte deine FH mit!

Auf dieser Seite stellen wir die verschiedenen Gremien der Hochschule vor, für die der Studierendenrat noch studentische Mitglieder vorschlagen muss.

Die Mitwirkung in diesen Gremien bietet Studierenden die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungsprozessen der FHE teilzuhaben und die Entwicklung der Hochschule maßgeblich mitzugestalten. Informiere dich hier über die offenen Positionen und die Aufgaben der Gremien und nutze die Chance, dich als Vertreterin oder Vertreter der Studierenden zu engagieren. 

 

Wenn dich ein Gremium besonders interessiert und du die Studierendenschaft der FH dort vertreten möchtest, dann kann dich der Studierendenrat entsenden. Melde dich bei Interesse oder Fragen bei der Studentischen Koordination

Studentische Koordination

+49 361 6700-7977koordination@fh-erfurt.de Altonaer Str. 25 | 11.E.19

Die Senatskommissionen erarbeiten Beschlussvorlagen, koordinieren Maßnahmen und entwickeln Strategien, um die Qualität und Weiterentwicklung der Hochschule in diesen Bereichen zu fördern. Studierende haben in diesen Kommissionen die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und die Entscheidungen der Hochschule maßgeblich mitzugestalten.

Für deine aktive Arbeit als studentisches Mitglied in einer der Kommissionen kannst du dir 2 Creditpoints für Hochschulisches Engagement (studiengangsübergreifende Komptenzen) anrechnen lassen. 

Kommission Studium & Lehre

Die Kommission zur Verbesserung der Lehrqualität und der Studienbedingungen spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der Hochschulbildung. Ihr Hauptziel ist es, die Qualität von Lehre und Studium kontinuierlich zu verbessern und somit den Studierenden optimale Lern- und Arbeitsbedingungen zu bieten. Um dies zu erreichen, entwickelt die Kommission innovative Konzepte, evaluiert bestehende Studiengänge und schlägt Anpassungen vor, die den aktuellen Bedürfnissen der Studierenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für die Kommission Studium und Lehre (KSL) suchen wir noch 2 engagierte Studierende. Du willst die Studienbedingungen nachhaltig verbessern? Dann meld dich bei uns

  • Die Kommission für Studium und Lehre hat insbesondere folgende Aufgaben:

    1. Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen sowie die Erteilung von Aufträgen für die Entwicklung neuer Studiengänge
    2. Erarbeitung und Weiterentwicklung von Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre
    3. Weiterentwicklung der Rahmenstudien- und Prüfungsordnung
    4. Koordinierung und Abstimmung der Erarbeitung der Studien- und Prüfungsordnungen
    5. Koordinierung der Qualitätsberichte aus den Fakultäten
    6. Organisation eines studiengangsübergreifenden Lehrangebots und zentraler Serviceeinrichtung
    7. Koordinierung der Weiterbildung
    8. Betreuung der Alumni und internationaler Studierender
    9. Auswertung von Evaluationsergebnissen der Hochschule in ihrer Gesamtheit, von Fakultäten oder Studiengängen, jedoch nicht von einzelnen Personen 
    10. Förderung eines studiengang- und fachrichtungsübergreifenden Lehrangebots
  • Der Kommission für Studium und Lehre gehören folgende stimmberechtigte Mitglieder an:

    1. die:der Vizepräsident:in für Studium und Lehre
    2. je eine:n Vertreter:in aus jeder Fakultät
    3. zwei Vertreter:innen der Leiter:innen zugeordneter Managementbereiche oder zentraler Einrichtungen der Hochschule
    4. neun Vertreter:Innen der Studierendenschaft

Kommission Forschung und Transfer

Die Kommission für Forschung und Transfer der Fachhochschule Erfurt befasst sich mit verschiedenen Aspekten rund um die Forschungsaktivitäten der Hochschule. Sie entwickelt Profile und Maßnahmen zur Förderung der Forschung und überwacht deren Umsetzung.

Darüber hinaus koordiniert die Kommission Zielvereinbarungen im Bereich Forschung und Transfer und unterstützt die Entwicklung von Konzepten zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Aktuell sind noch alle 5 studentischen Plätze unbesetzt. Melde dich bei Interesse gern bei koordination@fh-erfurt.de 

    • die Vizepräsidentin für Forschung und Transfer
    • je ein:e Vertreter:in aus jeder Fakultät
    • je ein:e Vertreter:in von wissenschaftlichen Einrichtungen im Aufgabenfeld Forschung
    • zwei Vertreter:innen der Leiter:innen zugeordneter Managementbereiche oder zentraler Einrichtungen der Hochschule
    • zwei Vertreter:innen der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
    • sechs Vertreter:innen der Studierendenschaft
    • entsprechend dem § 21 Absatz 5 der Grundordnung gehört der Kommission an: ein:e verantwortliche:r Mitarbeiter:in aus dem Bereich Drittmittelverwaltung mit Rede- und Antragsrecht

Die Kommission Finanzen und Personalentwicklung

Die Kommission für Finanzen und Personalentwicklung ist an der strategischen Planung und Verwaltung der finanziellen Mittel sowie der Personalentwicklung an der Hochschule beteiligt. Sie berät über die Verteilung von Haushaltsmitteln und entwickelt Konzepte zur optimalen Nutzung der Ressourcen.

Zudem ist die Kommission für die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden verantwortlich. Sie erarbeitet Maßnahmen zur Personalentwicklung, wie Weiterbildungsangebote, und sorgt dafür, dass die personellen Kapazitäten den Anforderungen der Hochschule gerecht werden. Ihr Ziel ist es, sowohl die finanzielle Stabilität als auch das Potenzial der Beschäftigten langfristig zu sichern.

Aktuell gibt es noch einen freien studentischen Platz in der Kommission. Du willst mehr über die Finanzen der Hochschule wissen und Mitglied der Kommission werden? Dann schreib uns eine Mail

Du hast noch Fragen?

Wende dich gerne mit einer Mail an koordination@fh-erfurt.de