Nachhaltig Gärtnern
Die Studierendengärten
Die Studigärten sind eine Hochschulgruppe in der in jedem Sommersemester Parzellen am Grünen Campus bewirtschaftet werden können. Auf diesen 10m² großen "Beeten" können Studierende Gemüse anbauen wie sie wollen. Die einzige Auflage ist, dass keine Gifte oder chemischen Mittel eingesetzt werden dürfen. Auch gibt es einige Beerensträucher und ein gemeinschaftliches Kürbisbeet.
Regelmäßige Veranstaltungen
Jedes Sommersemester startet mit einer gemeinsamen Parzellenvergabe, sowie der Wahl von Gerätewart/wärtin und ggf. einer neuen Leitung. Nach Absprache gibt es Ernteveranstaltungen bzw ein "Restekochen" am Ende der Gartensaison.
Treffen der Hochschulgruppe:
Keine fixen Treffen, trotzdem sieht man sich regelmäßig an den Gärten und kann gemeinsam Gärtnern.