Bildungs- und Wissenschaftsminister Christian Tischner an der FH Erfurt
Am vierten Tag seiner Sommertour besuchte Thüringens Bildungs- und Wissenschaftsminister Christian Tischner unsere Fachhochschule und kam mit den Forschenden sowie Mitarbeitenden am Campus Leipziger Straße, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, ins Gespräch.
Der Rundgang am 31.07.2025 startete im Holzhörsaal „Green Campus“, welcher strukturprägend für Nachhaltigkeit steht, und ging weiter über die Freilandversuchsflächen und Demonstrationsflächen sowie durch die Versuchsgewächshäuser, wo praxisnah geforscht und gelehrt wird.
Projekte in Forschung und Lehre zum Thema Nachhaltigkeit wurden vorgestellt, an einzelnen Stationen konnte Minister Tischner selbst die technologischen Entwicklungen testen – wie beispielsweise den sog. Hackroboter.
Vertreter:innen des Thüringer Kompetenzzentrums Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit (HRN) an der FH Erfurt berichteten über ihre Kooperationsprojekte, u.a. zu Robotik im Holzbau. Und die Vertreter:innen unserer Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK) gaben Einblicke in ihre Forschung – etwa für die Steigerung der Biodiversität und für klimaangepasste Pflanzen.
„In dem Treffen konnte sich Wissenschaftsminister Christian Tischner von der Leistungsfähigkeit der FH Erfurt und den zahlreichen innovativen Projekten auf dem Grünen Campus überzeugen. Zusammen mit Thüringer Unternehmen gelingen dort Transferprojekte zur Steigerung der Wertschöpfung in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft, was wiederum zahlreiche Studieninteressierte aus dem gesamten Bundesgebiet anzieht“, so Prof. Dr. Frank Setzer, Präsident der FH Erfurt.