Spitzenplätze im CHE-Ranking
Die Fachhochschule Erfurt zählt auch im CHE-Ranking 2025/26 zu den Top-Hochschulen. Sie liegt bei Indikatoren der Studierendenbefragung über dem Durchschnitt aller Hochschulen. In diesem Jahr gerankt wurden die Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen sowie Gebäude- und Energietechnik der FH Erfurt.
Besonders hervorzuheben ist, dass alle gerankten Fachrichtungen mit ihrem hohen Praxisbezug überzeugen konnten. Es bestätigt den seit rd. 15 Jahren an der Hochschule etablierten Ansatz „Wo Studieren praktisch ist!“. Der direkte Kontakt zur Berufsgruppe, den die Studierenden als außergewöhnlich hoch bewerten, sowie die Unterstützung zum Studienanfang, die es den Studierenden erlaubt, von Beginn an erfolgreich in ihre akademische und berufliche Laufbahn zu starten, haben in allen gerankten Fachrichtungen Bewertungen der Spitzengruppe erzielt. Auch den Studienabschluss in angemessener Zeit zu erlangen, spielt eine maßgebliche Rolle für den Karrierestart. Auch hier ist die FH Erfurt ganz vorn mit dabei und unterstützt so die Studierenden, damit sie durch ein zügiges Studium nicht nur mit einem akademischen, sondern auch mit einem persönlichen Erfolgserlebnis die Hochschule verlassen.
Die Detailergebnisse der Studierendenbefragung sprechen zudem für sich:
In allen 17 Indikatoren liegen die gerankten Studiengänge Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen DUAL sowie die Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik über dem Durchschnitt aller Hochschulen.
Nicht zuletzt für die Architektur-Studierenden spielt die Unterstützung am Studienanfang eine wesentliche Rolle, was mit 13 von 14 Punkten herausragend bewertet wurde. Es ist ein Beleg dafür, dass Kreativität und freies Arbeiten, die von Anbeginn im Studium gefördert werden, zum Erfolg führen.
„Das Ergebnis des CHE-Rankings 2025/26 unterstreicht einmal mehr die hohe Qualität von Studium und Lehre, unsere Stärke in der Vermittlung von praxisrelevantem Wissen und Kompetenzen, die für den Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen entscheidend sind“, betont Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl, Vizepräsident für Studium und Lehre der FH Erfurt.
Am 10.05.2025 lädt die FH Erfurt zum Hochschulinformationstag an alle drei Campusstandorte ein. Mehr Informationen: www.fh-erfurt.de/hit
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 startet am 15.05.2025.
Das CHE-Ranking ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Zur aktuellen Onlineversion auf HeyStudium, veröffentlicht am 08.05.2025: https://studiengaenge.zeit.de/ranking