Infos
-
Neben den bereits existierenden Gruppen, in denen du auch mitmachen kannst, hast du jederzeit die Möglichkeit, deine eigene Hochschulgruppe zu gründen.
Das geht relativ einfach:
Du überlegst dir ein interessantes Thema, für das sich deine Hochschulgruppe einsetzt und natürlich einen Namen für die Hochschulgruppe.
Hier ein paar Vorschläge:- Gruppe zum Thema Radfahren und Wandern
- Musikgruppe
- Spieletreff / Spieleabend (z.B. ein Mal wöchentlich im Café Aqua)
- Gruppe zum Thema Foto / Video / Filme drehen / Filme erstellen
- ...
Hast du eine Idee gefunden, kannst du beim StuTa einen Antrag auf Anerkennung als Hochschulgruppe stellen. In dem Antrag sollte beschrieben werden, was deine Gruppe macht und welchen Mehrwert sie für die FH und die Studierenden bietet. Wurde die Gruppe dann anerkannt, kannst du dich aufmachen und weitere Mitglieder suchen.
Folgendes kann ich dir dabei empfehlen:
- Social Media Seite für die Hochschulgruppe erstellen
- Rundmail an die Fachschaften (dafür dem Referat „Hochschulgruppen“ Bescheid geben, da wird dir geholfen!)
- Plakate drucken
- …
Das Referat „Hochschulgruppen“ wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, sag uns einfach Bescheid!
-
Um als Hochschulgruppe für die Studierenden erreichbar zu sein und dafür nicht eure privaten Mailadressen verwenden zu müssen, könnt ihr euch über den folgenden Link eine allgemeine Hochschulmailadresse einrichten lassen. Das ausgefüllte Formular schickt ihr anschließend an die Mailadresse des Hochschulrechenzentrums, die auf dem Formular angegeben ist.
Das Dokument für die Funktionsmailadresse findet ihr rechts oder hier.
-
Für die Treffen eurer Hochschulgruppe stehen euch sowohl Räume in Haus 11 als auch den weiteren Gebäuden und Standorten der FH zur Verfügung. Über den folgenden Link könnt ihr einen Raum anfragen und buchen. Der Abschnitt „Angebot zur Raumanmietung“ muss dabei nicht ausgefüllt werden.
-
Um einen Raumschlüssel zu bekommen, meldet euch per Mail bei Frau Sabine Schmidt von der Hausverwaltung.
E-Mailadresse: sabine.schmidt@fh-erfurt.de
Für den Hochschulgruppenraum und das Hochschulgruppenbüro könnt ihr euch auf die Schlüsselliste setzen lassen und erhaltet dann bei der Wache nach dem Vorzeigen eurer Thoska den Schlüssel. Damit ihr auf der Schlüsselliste steht ist es notwenig, dass eure Hochschulgruppe eine Liste mit allen Namen die Zugang brauchen an hochschulgruppen.stura@fh-erfurt.de zu schicken. -
Informationen für die FH-Erfurt Homepage
Damit eure Hochschulgruppe auf der Homepage aufgelistet werden kann, füllt bitte dieses Formula aus. Bis eure Daten auf der Website sind vergeht ca. 1 Woche - falls das nicht geschieht oder ihr Änderungswünsche habt, schreibt bitte an koordination@fh-erfurt.de
Hier findet ihr die aktuellen Hochschulgruppen auf der Homepage und könnt euch ggf. Inspiration holen: https://stura.fh-erfurt.de/die-hochschulgruppen
-
Um alle Hochschulgruppen kontaktieren und auf denselben Stand bringen zu können, gibt es eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe. Bitte tretet dieser Gruppe über den folgenden Link bei und stellt euch kurz vor: https://chat.whatsapp.com/Kz5IEqmfayWCbzuu8Zq4JY
-
Informationen über das Stellen der Finanzanträge findet ihr auf dieser Seite.
-
Ihr könnt euch pro Semester maximal 2 Credits für aktives Mitwirken in eurer Hochschulgruppe anerkennen lassen. Die Höhe der CP- Vergabe wird von den StuRa Sprechern bestimmt, je nach zeitlichem Aufwand und Engagement (25-30 Stunden sind 1 CP für eine Person).
Der Prozess der Antragsstellung ist im Moodle Raum Anerkennung I Hochschulisches Engagement erklärt, dort ladet ihr dann auch eure unterschriebenen Anträge hoch.
-
Veranstaltungen der studentischen Gruppen als auch FH- weite Veranstaltungen könnt ihr hier einsehen: Veranstaltungskalender. Außerdem könnt ihr dort auch eigene Veranstaltungen eintragen.
Wenn ihr wollt, dass eure veranstaltungen, News oder Projekte auf der FH-Website (und somit auch in der FH App) angezeigt werden, müsst ihr folgendes Formular ausfüllen - die Daten werden dann von uns übertragen.